NABU
  • Presse
  • Infothek
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Jahresbericht
        Überblick über die Arbeit der NABU International Naturschutzstiftung im Jahr 2021

        Was wir 2021 für die Natur erreicht haben Mehr →

      • Auf einen Blick
        FAQ zur NABU International Naturschutzstiftung

        FAQ zur NABU International Naturschutzstiftung Mehr →

      • Wir über uns
      • Die Stiftung
      • Ansprechpartner*innen
      • Die Entstehung
      • FAQ
      • Mehr zur NABU-Stiftung
      • Gremien
      • Jahresberichte
      • Datenschutz
      • Transparenz
      • Impressum
  • Klima- & Naturschutz
      • News
        Über 20.000 neue Bäume zum Erhalt von Ruandas Natur

        20.000 Bäume für die Wiederbewaldung in Ruanda Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Mit Bio-Kohle aus Wasserpflanzen Methan-Ausstoß verhindern

        Klimaschutz in Kenia und Äthiopien Mehr →

      • Klima- & Naturschutz
      • Was wir tun
      • Unsere Projekte
      • Regenwälder in Indonesien
      • Moore in Osteuropa
      • Biokohle in Äthiopien und Kenia
  • Artenschutz
      • News
        NABU International überreicht Petition mit 30.000 Unterschriften an das EU-Parlament

        30.000 Stimmen für den Eisbärschutz an EU-Parlament überreicht Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Massai-Krieger leisten Aufklärungsarbeit

        Massai-Krieger leisten Aufklärungsarbeit Mehr →

      • Artenschutz
      • Was wir tun
      • Unsere Projekte
      • Elefanten in Sri Lanka
      • Nashörner in Indien
      • Löwen in Tansania
  • Vogelschutz
      • News
        Zerstörtes Freiwilligenhaus im Riet Vell im spanischen Ebrodelta wieder aufgebaut

        Freiwilligenhaus im spanischen Ebrodelta wieder aufgebaut Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Vulture Safe Zone in Westafrika

        Vulture Safe Zone in Westafrika Mehr →

      • Vogelschutz
      • Was wir tun
      • Unsere Projekte
      • Kraniche in Afrika & Asien
      • Geier in Afrika
      • Löffelstrandläufer in Asien
  • Spenden & Helfen
      • Aktuelles
        Helfen Sie Kindern und der Natur in der Ukraine!

        Kindern und Natur in der Ukraine helfen! Mehr →

      • Elefanten-Patenschaft
         Helfen Sie mit einer Patenschaft, die Elefanten zu schützen!

        Ihr regelmäßiger Beitrag zum Schutz der Dickhäuter Mehr →

      • Spenden & Helfen
      • Spenden
      • Förderschaft
      • Patenschaft
      • Ihr Engagement
      • Testamente
      • Stiften
  • Presse
  • Elefanten schützen   mehr dazu
  • Regenwälder schützen,
    Artenvielfalt bewahren
      mehr dazu
  • Löwen retten   mehr dazu
  • Elefanten schützen   mehr dazu
  • Regenwälder schützen,
    Artenvielfalt bewahren
      mehr dazu
  • Löwen retten   mehr dazu
  1. Spenden & Helfen
  • Für eine nachhaltige Zukunft von Mensch und Natur
  • Förder*in werden
  • Spenden
  • Patenschaft
  • Testamente
  • Stiften
Vorlesen

Für eine nachhaltige Zukunft von Mensch und Natur

So können Sie sich mit der NABU International Naturschutzstiftung für den weltweiten Naturschutz einsetzen

Für eine nachhaltige Zukunft von Mensch und Natur müssen wir global denken und handeln. Möchten Sie uns im internationalen Naturschutz langfristig unterstützen? Werden Sie Förder*in der NABU International Naturschutzstiftung! Für Ihre regelmäßige Unterstützung erhalten Sie eine persönliche Urkunde und zweimal im Jahr unseren Rundbrief mit spannenden Neuigkeiten über unsere Projekte.
Förder*in werden!

Sie können auch eine Patenschaft für die Elefanten in Afrika und Asien oder die Nashörner in Indien übernehmen und mit einem regelmäßigen Beitrag zum Schutz bedrohter Wildtiere beitragen.
Pat*in werden!

Oder spenden Sie für ein bestimmtes Projekt oder Thema – jeder Beitrag hilft! Oder möchten Sie eine Spende verschenken? Bei einer Geschenkspende erhalten Sie eine Urkunde als pdf-Datei direkt zum Ausdrucken!
Jetzt spenden!

Sie können auch in einen unserer Fonds spenden, wie zum Beispiel für den Erhalt und Schutz der Regenwälder oder mit einer Zustiftung unsere Arbeit langfristig sichern. Für große Spenden wenden Sie sich gerne an Ihre Ansprechpartnerin Karen Pehla-Gamber.


unsere spendenprojekte

  • Millionen Menschen fliehen vor dem Krieg. - Foto: AdobeStock / Nemanja Saric

    Kindern und Natur in der Ukraine helfen!

    Unser Projekt in der West-Ukraine denkt Naturschutz und Arbeit mit geflüchteten Kindern zusammen. Helfen Sie uns, das Projekt fortzuführen! Mehr →

  • Junger Eisbär im Schnee - Foto: AdobeStock / TOM INGRAM

    Helfen Sie uns die Eisbären zu schützen!

    Nur noch 26.000 Eisbären durchstreifen heute die Arktis. Wir setzen uns für einen globalen Handelsstopp mit Eisbärprodukten ein. Helfen Sie mit! Mehr →

  • Sri Lanka-Elefanten - Foto: Galyna Andrushko – stock.adobe.com

    Orangenbäume pflanzen, Elefanten schützen

    Mit Orangenbäumen verhindern wir Elefantentötungen in Sri Lanka. Um unser Projekt in 2022 fortführen zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung! Mehr →

  • Wasserfall im Regenwald - Foto: Adobe Stock/Volker Kreinacke

    Schutz des Harapan Regenwalds

    Die Tierwelt in den indonesischen Regenwäldern ist bedroht, etwa durch Waldbrände und Konflikte zwischen Mensch und Tier. Mehr →

  • Hektordelfin - Foto: Steve Dawson

    Nur noch 50 Maui-Delfine in Neuseeland!

    Die Hector- und Maui-Delfine leben vor der Küste Neuseelands und sind vom Aussterben bedroht. Setzen Sie sich für die bedrohten Meeressäuger ein. Mehr →

  • Löwen in Tansania - Foto: Adobe Stock/ Simon Dannhauer

    Helfen Sie uns die Löwen zu retten!

    NABU International setzt sich für die Rettung der Löwen in Tansania ein. 70 Tiere leben wieder im Ngorongoro-Krater. Unterstützen Sie uns dabei! Mehr →

  • Löffelstandläufer - Foto: Kajornyot Krunkitsatien/ stock.adobe.com

    "Spoonies" retten

    Löffelstrandläufer sind fast ausgestorben. In Nordost-Russland nisten weniger als 100 Brutpaare. Helfen Sie dabei, die „Spoonies“ zu retten! Mehr →

  • Metekini, 15 Jahre alt, hat ihren Vater im Einsatz als Ranger verloren - Foto: David Kariuki

    Hilfsfonds für Ranger*innen und Hinterbliebene

    Wildhüter*innen in kenianischen & indischen Schutzgebieten sind Mittler zwischen Mensch und Natur. Die Natur zu schützen wird immer gefährlicher. Mehr →

  • Schneeleo - Foto: NABU International

    Schneeleoparden – vom Aussterben bedroht

    Gefahr durch Wilderei und illegalen Handel: In wenigen Jahren ist der Schneeleoparden-Bestand um fast 80 Prozent gesunken. Jetzt helfen! Mehr →

  • Mutter- und Jungtier- Foto: Adobe Stock/ Baranov

    Schützen Sie die Wildtiere Indiens

    Die Wildtiere Indiens sind durch illegale Wilderei akut bedroht. Um die Wilderei zu bekämpfen, Setzen wir eine Artenschutz- Hundestaffel ein. Mehr →

  • Regenwald - Foto: Adobe Stock /Oleg Breslavtsev

    Fonds zum Schutz des Regenwaldes

    Regenwälder zählen zu den artenreichsten und wichtigsten Lebensräumen der Erde. Doch ihr natürliche Reichtum wird tagtäglich weiter vernichtet. Mehr →

  • Wollkopfgeier (Trigonoceps occipital) - Foto: Jerome/ stock.adobe.com

    Geier vor dem Aussterben bewahren

    Weil sie Wilderern oft im Weg sind, haben es Geier in Afrika nicht leicht. Unterstützen Sie uns dabei, die Schutzengel der Savanne zu retten. Mehr →

  • Grauer Kronenkranich im Flug

    Schutz des Grauen Kronenkranichs in Ostafrika

    Der Graue Kronenkranich ist bedroht. Jagd und Handel bringen den „Boten des Glücks“ in akute Bedrängnis. Helfen Sie uns beim Schutz der Kraniche! Mehr →

Löwen in Tansania - Foto: Adobe Stock/ henk boogard

Jetzt online spenden!

Unterstützen Sie die internationale Arbeit der NABU International Naturschutzstiftung! Helfen Sie da, wo die Natur uns dringend braucht.

Jetzt spenden!
  • Spendenkonto

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE 7737 0205 0000 0117 0700

BIC-Code: BFSWDE33XXX

Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.


ansprechpartnerinnen

Sabine Otten - Foto: NABU/P.Scholl
Sabine Otten
Fundraising Sabine.Otten@NABU.de +49 30 284 984-17 02
Karen Pehla-Gamber - Foto: Klemens Karkow
Karen Pehla-Gamber
Große Spenden E-Mail schreiben 030 28 49 84-17 00 oder 030 28 49 84-17 07 (Bitte nutzen Sie ggf. den AB.)

änderungen

  • Änderung der Kontodaten

Adresse & Kontakt

NABU International Naturschutzstiftung
Charitéstraße 3
10117 Berlin

Tel. 030.28 49 84-17 00 | Fax - 37 00
info@NABU-international.de

Infothek & Service

Presse
Jobs
NABU-TV
Shop

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Klima- und Naturschutz
Artenschutz
Vogelschutz

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 7737 0205 0000 0117 0700
BIC-Code: BFSWDE33XXX
Direkt online spenden


  • Presse