NABU
Vorlesen

Helfen Sie Kindern und der Natur in der Ukraine!



Seit dem Morgen des 24. Februar 2022 ist die Welt in Europa eine andere. Der Krieg in der Ukraine, mitten auf unserem Kontinent, hat viele von uns verstört und verängstigt. Der NABU e.V. und die NABU International Naturschutzstiftung sind schon seit Jahren in der Ukraine im Naturschutz aktiv und haben entschieden, sich gerade jetzt und weiterhin für die Ukraine zu engagieren. Koordiniert wird das Engagement durch unseren Kollegen Ivan Tymofeiev, gebürtiger Ukrainer, der schon seit 2018 mit Kindern in Umweltbildungsprojekten des NABU in den ukrainischen und rumänischen Karpaten arbeitet. Aus dieser Arbeit als Projektkoordinator entwickelte Ivan zunächst eine Idee, dann einen konkreten Plan, um die Menschen in der Ukraine in dieser schweren Zeit zu unterstützen.

Jetzt spenden!


Neu zusammengedacht: Naturschutz und Geflüchtetenarbeit

NABU-Mitarbeiter Ivan Tymofeiev mit einer Gruppe von Kindern in der West-Ukraine.

NABU-Mitarbeiter Ivan Tymofeiev bei der Projektarbeit. - Foto: NABU / IERS

Ivan Tymofeiev schlug vor, ein Programm für geflüchtete Kinder aufzusetzen. Viele von ihnen sind mit ihren Müttern in die West-Ukraine geflüchtet, wo es bisher weniger Angriffe gab. Ivans Vorschlag wurde mittlerweile in die Tat umgesetzt: Seit März arbeitet er gemeinsam mit dem Team unseres Projektpartners IERS (Institute of Ecological and Religious Studies) und dem Ökologischen Naturschutzzentrum in Uzhgorod, Transkarpatien, mit den teils schwer traumatisierten Kindern. Die Arbeit ermöglicht den Kleinen, eine andere Welt zu erleben, sei es bei Ausflügen in die Natur, bei Vogel - und Fledermausbeobachtungen oder auch in Workshops zum Bau von Nistkästen. So können die Kinder Abstand zur existenzbedrohenden Kriegssituation gewinnen. In den alten Buchenwäldern der Karpaten und im Miteinander in der Natur tanken sie Kraft und bauen ihre Seelenstärke auf.


Die Kinder erfahren in dieser Situation, dass sie nicht allein sind und dass der Weg in die zu schützende Natur ihnen Halt gibt. Sie lernen, dass es auch Lösungen für Umweltprobleme gibt und dass sie Teil der Lösung sein können. Sie lernen, dass sie Teil von etwas sind, das sie positiv gestalten können.

In der ersten Projektphase im Frühjahr konnten bereits 2.000 Kinder an dem Programm teilnehmen. Doch wir finden, es sollten noch viel mehr Kinder sein, denen wir helfen! Wollen Sie mitmachen und das Programm zusammen mit uns finanzieren, um die Kinder in ihrer Heimat stark zu machen?


So können Sie helfen

Junge beim Bauen eines Vogelhäuschens

Mit 25 Euro kann ein Kind unter Anleitung ein Futterhäuschen für Vögel bauen.

25 € spenden
Kinder beim Fertigstellen eines Fledermauskastens

Mit 60 Euro lernen zwei Kinder, wie man einen Fledermauskasten baut und aufhängt.

60 € spenden
Umweltbildungsarbeit mit Kindern in den ukrainischen Karpaten

Mit 100 Euro können zehn Kinder an einer Exkursion mit Vogelbeobachtung teilnehmen.

100 € spenden
Kinder bei der Umweltbildungsarbeit in der Ukraine

Unterstützung für die Ukraine!

Helfen Sie mit Ihrer Spende den Kindern und der Natur in der Ukraine.

Jetzt spenden!

Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.


  • Kontodaten

Sie können natürlich auch einen Betrag direkt auf unser Spendenkonto überweisen:

Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Kinder und Natur Ukraine
IBAN: DE77 3702 0500 0001 1707 00
 

Dürfen wir Ihnen Dank und eine Spendenbescheinigung senden? Dann teilen Sie uns bitte Ihre Adresse bei der Überweisung mit.
Spendenbescheinigungen versenden wir immer im Februar des Folgejahres, auf Wunsch können wir diese auch einzeln vorab senden.


Hinweis: Überschüssige Spendenerträge setzen wir für weitere wichtige Projekte der Stiftung ein. Bitte melden Sie sich bei uns, falls Sie hierzu Fragen haben. Gerne geben wir Ihnen Auskunft.


Ihre Ansprechpartnerin

Sabine Otten - Foto: NABU/P.Scholl
Sabine Otten
Fundraising Sabine.Otten@NABU.de +49 30 284 984-17 02

Mehr erfahren?

Wenn Sie möchten, organisieren wir gerne eine Online-Veranstaltung. Unser Kollege Ivan Tymofeiev erzählt Ihnen direkt von seiner Arbeit vor Ort und beantwortet alle Ihre Fragen. Schreiben Sie uns bei Interesse gerne eine E-Mail.

Adresse & Kontakt

NABU International Naturschutzstiftung
Charitéstraße 3
10117 Berlin

Tel. 030.28 49 84-17 00 | Fax - 37 00
info@NABU-international.de

Infothek & Service

Presse
Jobs
NABU-TV
Shop

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Klima- und Naturschutz
Artenschutz
Vogelschutz

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 7737 0205 0000 0117 0700
BIC-Code: BFSWDE33XXX
Direkt online spenden


  • Presse