NABU
  • Presse
  • Infothek
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Jahresbericht
        Überblick über die Arbeit der NABU International Naturschutzstiftung im Jahr 2023

        Was wir 2023 für die Natur erreicht haben Mehr →

      • Auf einen Blick
        FAQ zur NABU International Naturschutzstiftung

        FAQ zur NABU International Naturschutzstiftung Mehr →

      • Die Stiftung
      • Das Stiftungsteam
      • Global denken & handeln
      • Stiftung & NABU
      • Weitere Infos
      • Jahresberichte
      • Gremien
      • Transparenz
      • FAQ
  • Klima- & Naturschutz
      • Aktuelle News
        Über 30.000 neue Bäume zum Erhalt von Ruandas Natur

        20.000 Bäume für die Wiederbewaldung in Ruanda Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Ein innovatives Projekt zur Eindämmung der wachsenden Plastikflut in Tansania

        Innovatives Abfallmanagement für saubere Umwelt für alle Mehr →

      • Regenwald
      • Regenwaldschutz in Indonesien
      • Feuchtgebietsschutz in Ruanda
      • Küstenschutz in Tansania
      • Weitere Projekte
      • Umweltbildung in der Ukraine
      • Buddha Nature weltweit
  • Artenschutz
      • Aktuelle News
        Artenschutz und Pandemievermeidung mit der buddhistischen Gemeinschaft geht in die zweite Runde

        Globale Gesundheit und biologische Vielfalt Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Ein Ort der Hoffnung: Elefantenwaisen retten und nachhaltigen Naturschutz fördern

        Ein Ort der Hoffnung für junge Elefanten Mehr →

      • Elefanten
      • Orangen & Elefanten in Sri Lanka
      • Elefantenwaisen in Kenia
      • Elefanten & Bienen in Tansania
      • Weitere Projekte
      • Nashörner & Tiger in Indien
      • Löwen & Maasai in Tansania
      • Schneeleoparden in Pakistan
  • Vogelschutz
      • Aktuelle News
        Tansania: Umweltbildung und Imkern gegen den Vogelfang

        Imkern gegen den Vogelfang Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Vulture Safe Zone in Westafrika

        Vulture Safe Zone in Westafrika Mehr →

      • Kraniche
      • Kronenkraniche in Ostafrika
      • Schwarzhalskraniche in Asien
      • Weitere Projekte
      • Geier in Afrika
      • Weißstörche in Afrika
  • Spenden & Helfen
      • Aktuelles
        Helfen Sie mit Ihrem letzten Willen, die Natur zu bewahren.

        Ihr Geschenk an die nächste Generation Mehr →

      • Elefanten-Patenschaft
        Gemeinsam retten wir Elefanten vor dem Aussterben

        Schützen Sie Elefanten weltweit Mehr →

      • Direkt Spenden
      • Unsere Projekte
      • Regenwaldfonds
      • Rangerfonds
      • Service
      • Langfristig Helfen
      • Förderschaft
      • Patenschaft
      • Testament
      • Stiften
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Organisation
  • NABU International Naturschutzstiftung
  • (Ohne Titel)
  • Die wichtigsten Fragen und Antworten
  • Impressum
  • Gremien
  • Jahresberichte NABU International
  • Jahresberichte NABU International
Vorlesen

Impressum

Herausgeber
NABU International Naturschutzstiftung
Charitéstraße 3
10117 Berlin

Tel. 030-28 49 84-17 00
Fax 030-28 49 84-37 00
www.NABU-international.de
Info@NABU-international.de


Postanschrift
NABU International Naturschutzstiftung
Charitéstraße 3, 10117 Berlin

Vertretungsberechtigt ist der Vorstand der NABU International Naturschutzstiftung:
Moritz Klose (Vorsitzender)
Thomas Tennhardt (Stellvertretender Vorsitzender)

Zuständige Aufsichtsbehörde: Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39, 80538 München

Redaktion
Julia Nicksch
Julia.Nicksch@NABU.de


PHP, MySQL & Imperia


Faktor E Internet, Bonn - PHP, MySQL & Imperia
Faktor E Internet
Buschstraße 81
53113 Bonn
Tel. 02 28-9 65 59-0 | Fax -10
Info@Faktor-E.de
www.Faktor-E.de

Konzeptentwicklung
MediaCompany GmbH
Köpenicker Straße 48/49
10179 Berlin

Design
neues handeln GmbH
Luisenstraße 46
10117 Berlin

Copyright
Pressemitteilungen, die im Bereich Presse abgerufen werden, stehen unter Hinweis auf die NABU International Naturschutzstiftung zur freien Verwendung. Fotos können nur dann genutzt werden, sofern dies ausdrücklich erlaubt ist. Alle anderen Fotos und Artikel sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht frei verwendet werden.

Bilder auf NABU.de
Auf NABU.de genutzte Bilder stammen aus verschiedenen Quellen und sind grundsätzlich mit einem Bildnachweis versehen. In den Fällen, wo Bilder der offenen Datenbank Pixelio entstammen, ist dies neben dem Namen des Fotografen vermerkt.


Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte mehr zu internationalen Projekten und zur Naturschutzarbeit des NABU erfahren.




Der individualisierte und an Ihren Interessen ausgerichtete NABU-Newsletter ist jederzeit abbestellbar. Mehr dazu in den Hinweisen zum Datenschutz.

Adresse & Kontakt

NABU International Naturschutzstiftung
Charitéstraße 3
10117 Berlin

Tel. 030.28 49 84-17 00 | Fax - 37 00
info@NABU-international.de

Infothek & Service

Presse
Jobs
NABU-TV
Shop

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Klima- und Naturschutz
Artenschutz
Vogelschutz

Spenden für die Natur

SozialBank
IBAN: DE 7737 0205 0000 0117 0700
BIC-Code: BFSWDE33XXX
Direkt online spenden


  • Presse