NABU
  • Presse
  • Infothek
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Jahresbericht
        Überblick über die Arbeit der NABU International Naturschutzstiftung im Jahr 2023

        Was wir 2023 für die Natur erreicht haben Mehr →

      • Auf einen Blick
        FAQ zur NABU International Naturschutzstiftung

        FAQ zur NABU International Naturschutzstiftung Mehr →

      • Die Stiftung
      • Das Stiftungsteam
      • Global denken & handeln
      • Stiftung & NABU
      • Weitere Infos
      • Jahresberichte
      • Gremien
      • Transparenz
      • FAQ
  • Klima- & Naturschutz
      • Aktuelle News
        Über 30.000 neue Bäume zum Erhalt von Ruandas Natur

        20.000 Bäume für die Wiederbewaldung in Ruanda Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Ein innovatives Projekt zur Eindämmung der wachsenden Plastikflut in Tansania

        Innovatives Abfallmanagement für saubere Umwelt für alle Mehr →

      • Regenwald
      • Regenwaldschutz in Indonesien
      • Feuchtgebietsschutz in Ruanda
      • Küstenschutz in Tansania
      • Weitere Projekte
      • Umweltbildung in der Ukraine
      • Buddha Nature weltweit
  • Artenschutz
      • Aktuelle News
        Artenschutz und Pandemievermeidung mit der buddhistischen Gemeinschaft geht in die zweite Runde

        Globale Gesundheit und biologische Vielfalt Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Ein Ort der Hoffnung: Elefantenwaisen retten und nachhaltigen Naturschutz fördern

        Ein Ort der Hoffnung für junge Elefanten Mehr →

      • Elefanten
      • Orangen & Elefanten in Sri Lanka
      • Elefantenwaisen in Kenia
      • Elefanten & Bienen in Tansania
      • Weitere Projekte
      • Nashörner & Tiger in Indien
      • Löwen & Maasai in Tansania
      • Schneeleoparden in Pakistan
  • Vogelschutz
      • Aktuelle News
        Tansania: Umweltbildung und Imkern gegen den Vogelfang

        Imkern gegen den Vogelfang Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Vulture Safe Zone in Westafrika

        Vulture Safe Zone in Westafrika Mehr →

      • Kraniche
      • Kronenkraniche in Ostafrika
      • Schwarzhalskraniche in Asien
      • Weitere Projekte
      • Geier in Afrika
      • Weißstörche in Afrika
  • Spenden & Helfen
      • Aktuelles
        Helfen Sie mit Ihrem letzten Willen, die Natur zu bewahren.

        Ihr Geschenk an die nächste Generation Mehr →

      • Elefanten-Patenschaft
        Gemeinsam retten wir Elefanten vor dem Aussterben

        Schützen Sie Elefanten weltweit Mehr →

      • Direkt Spenden
      • Unsere Projekte
      • Regenwaldfonds
      • Rangerfonds
      • Service
      • Langfristig Helfen
      • Förderschaft
      • Patenschaft
      • Testament
      • Stiften
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Organisation
  • NABU International Naturschutzstiftung
  • (Ohne Titel)
  • Die wichtigsten Fragen und Antworten
  • Impressum
  • Gremien
  • Jahresberichte NABU International
  • Jahresberichte NABU International
Vorlesen

Jahresbericht 2023

Überblick über die Arbeit der NABU International Naturschutzstiftung im Jahr 2023

In unserem Jahresbericht dokumentieren wir die Arbeit der NABU International Naturschutzstiftung – für unsere Unterstützer*innen und alle, denen der internationale Naturschutz am Herzen liegt.

Jahresbericht 2023 NABU International Naturschutzstiftung Foto: AdobeStock/sittitap

Jahresbericht 2023 NABU International Naturschutzstiftung Foto: AdobeStock/sittitap

Globalisierung, Klimawandel, Bevölkerungswachstum: Die Natur hat mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Die NABU International Naturschutzstiftung setzt sich seit 15 Jahren weltweit für Mensch und Natur, bedrohte Arten und wertvolle Lebensräume ein. In rund 30 internationalen Projekten von Bhutan über Sri Lanka und Ostafrika bis nach Europa arbeitet sie eng mit engagierten und kompetenten Partnern vor Ort zusammen.

Die Stiftung begleitet und unterstützt ausgewählte Projekte in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen und fördert internationale Naturschutzprojekte des NABU. Informationen zu unseren Projekten und zum Haushalt im Jahr 2023 sind im Jahresbericht dargestellt.

Unsere Jahresberichte stehen Ihnen hier zum Download bereit. Sie möchten unseren Jahresbericht in der Druckversion lesen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an service@NABU-international.de und bestellen Sie ein Exemplar - kostenlos und unverbindlich!


Jahresbericht 2023 der NABU International Naturschutzstiftung: Einzelseiten (für mobile Ansicht und kleine Bildschirme) (4.58 MB)

Jahresbericht 2023 der NABU International Naturschutzstiftung: Doppelseiten (Desktop-Version, großer Bildschirm) (4.22 MB)

Jahresberichte der letzten Jahre


5.2 MB - Jahresbericht 2022
6.3 MB - Jahresbericht 2021
5.5 MB - Jahresbericht 2020
3.9 MB - Jahresbericht 2019
1.6 MB - Jahresbericht 2018
2.1 MB - Jahresbericht 2017
3.1 MB - Jahresbericht 2016
5.5 MB - Jahresbericht 2015
2.6 MB - Jahresbericht 2014
2.6 MB - Jahresbericht 2013
3.5 MB - Jahresbericht 2012
0.4 MB - Kurzbericht 2012
 

Mehr zu projekten 2023

  • Geier in Afrika Foto: AdobeStock / Henk-Bogaart

    Wie ein Solarlampenprojekt auch Geier schützt

    Kenia: Immer häufiger sterben Geier an vergifteten Kadavern. Ein Solarlampenprojekt hilft nun auch den unterschätzten Aasfressern. Mehr →

  • Müllsammlerin in Tansania Foto: NABU/Dorothee Braun

    Umweltheld*innen in Tansania

    In Tansania haben sich Müllsammler*innen zusammengeschlossen und fordern mehr Produzentenverantwortung im Kampf gegen die Vermüllung. Mehr →

  • Fußball für den Kranichschutz - Foto: VfB Stuttgart

    Kranichschutz in Kenia

    Der NABU-Partner CCV engagiert sich für den Schutz des Grauen Kronenkranichs. Kommunikation, Monitoring und Fußball stellen das Fundament für eine erfolgreiche Arbeit. Mehr →

KOstenlose Druckexemplare

Jahresbericht 2023 bestellen!
Christiane Rehbaum
Service E-Mail schreiben +49 30 284 984-17 07

internationalen Naturschutz stärken

Die größten Elefantenbestände konnten sich in Ost- und Südafrika halten. - Foto: Ralph Frank

Werden sie Förder*in!

mehr

Adresse & Kontakt

NABU International Naturschutzstiftung
Charitéstraße 3
10117 Berlin

Tel. 030.28 49 84-17 00 | Fax - 37 00
info@NABU-international.de

Infothek & Service

Presse
Jobs
NABU-TV
Shop

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Klima- und Naturschutz
Artenschutz
Vogelschutz

Spenden für die Natur

SozialBank
IBAN: DE 7737 0205 0000 0117 0700
BIC-Code: BFSWDE33XXX
Direkt online spenden


  • Presse