NABU
  • Presse
  • Infothek
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Jahresbericht
        Überblick über die Arbeit der NABU International Naturschutzstiftung im Jahr 2023

        Was wir 2023 für die Natur erreicht haben Mehr →

      • Auf einen Blick
        FAQ zur NABU International Naturschutzstiftung

        FAQ zur NABU International Naturschutzstiftung Mehr →

      • Die Stiftung
      • Das Stiftungsteam
      • Global denken & handeln
      • Stiftung & NABU
      • Weitere Infos
      • Jahresberichte
      • Gremien
      • Transparenz
      • FAQ
  • Klima- & Naturschutz
      • Aktuelle News
        Über 30.000 neue Bäume zum Erhalt von Ruandas Natur

        20.000 Bäume für die Wiederbewaldung in Ruanda Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Ein innovatives Projekt zur Eindämmung der wachsenden Plastikflut in Tansania

        Innovatives Abfallmanagement für saubere Umwelt für alle Mehr →

      • Regenwald
      • Regenwaldschutz in Indonesien
      • Feuchtgebietsschutz in Ruanda
      • Küstenschutz in Tansania
      • Weitere Projekte
      • Umweltbildung in der Ukraine
      • Buddha Nature weltweit
  • Artenschutz
      • Aktuelle News
        Artenschutz und Pandemievermeidung mit der buddhistischen Gemeinschaft geht in die zweite Runde

        Globale Gesundheit und biologische Vielfalt Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Ein Ort der Hoffnung: Elefantenwaisen retten und nachhaltigen Naturschutz fördern

        Ein Ort der Hoffnung für junge Elefanten Mehr →

      • Elefanten
      • Orangen & Elefanten in Sri Lanka
      • Elefantenwaisen in Kenia
      • Elefanten & Bienen in Tansania
      • Weitere Projekte
      • Nashörner & Tiger in Indien
      • Löwen & Maasai in Tansania
      • Schneeleoparden in Pakistan
  • Vogelschutz
      • Aktuelle News
        Tansania: Umweltbildung und Imkern gegen den Vogelfang

        Imkern gegen den Vogelfang Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Vulture Safe Zone in Westafrika

        Vulture Safe Zone in Westafrika Mehr →

      • Kraniche
      • Kronenkraniche in Ostafrika
      • Schwarzhalskraniche in Asien
      • Weitere Projekte
      • Geier in Afrika
      • Weißstörche in Afrika
      • Sandregenpfeifer an der Weichsel
  • Spenden & Helfen
      • Aktuelles
        Helfen Sie mit Ihrem letzten Willen, die Natur zu bewahren.

        Ihr Geschenk an die nächste Generation Mehr →

      • Elefanten-Patenschaft
        Gemeinsam retten wir Elefanten vor dem Aussterben

        Schützen Sie Elefanten weltweit Mehr →

      • Direkt Spenden
      • Unsere Projekte
      • Regenwaldfonds
      • Rangerfonds
      • Service
      • Langfristig Helfen
      • Förderschaft
      • Patenschaft
      • Testament
      • Stiften
  • Presse
  • Slider-Bild
    Foto: daranna – stock.adobe.com
  • Slider-Bild
    Foto: Adobe Stock
  1. Spenden & Helfen
  2. Patenschaft
  • Patenschaft
  • Formular
  • Nashorn-Patenschaft
  • Elefanten-Patenschaft weltweit
  • Elefanten-Patenschaft verschenken
Vorlesen

Helfen Sie mit einer Patenschaft!

Ihre Patenschaft unterstützt Nashörner & Elefanten

Wollen Sie bedrohte Tierarten wie Elefanten und Nashörner aktiv schützen und einen Unterschied machen?
Mit Ihrer Patenschaft tragen Sie dazu bei, Lebensräume zu bewahren und Wilderei vor Ort zu stoppen.
Als Pat*in erhalten Sie regelmäßig persönliche Updates direkt aus unseren Projekten und erfahren aus erster Hand, wie ihr Beitrag Wirksamkeit entfaltet.

🎁 Als Dankeschön senden wir Ihnen eine Patenschafts-Urkunde und eine kleine Überraschung.


Foto: AdobeStock/FishCat007

Patenschaft abschließen!

Im nächsten Schritt kann eine Patenschaft für Elefanten oder Nashörner ausgewählt werden.

Ich unterstütze monatlich mit:

Pat*in werden!

Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.



unsere patenschaften

Panzernashorn mit Kalb - Foto: Adobe Stock/ K.K.Dwivedi

Nashorn-Patenschaft

Unterstützen Sie Nashörner im Kampf gegen Wilderei

Als Nashorn-Pat*in unterstützen Sie mit einem regelmäßigen Spendenbeitrag den Kampf gegen Wilderei in Indien. Zum Schutz der Nashörner bilden wir Spürhunde professionell aus und ermöglichen die passende Ausrüstung für die Hundeführer. Mehr →

Nashorn_Geschenkpatenschaft

Nashorn-Patenschaft verschenken

Ein Geschenk, das Leben rettet!

Assam ist berühmt für seinen Tee – und die Heimat der Panzernashörner. Leider sind die Tiere durch Wilderei und die Zerstörung ihres Lebensraums stark bedroht. Mit einer Geschenk-Patenschaft helfen Sie, die Nashörner zu schützen. Mehr →

Elefant_Milch

Elefanten-Patenschaft

Schützen Sie Elefanten weltweit

Mit einer Patenschaft für Elefanten schützen Sie die grauen Riesen in Asien und Afrika. Gemeinsam können wir das Zusammenleben von Mensch und Elefant fördern und Elefantenwaisen zurück in die Natur bringen. Mehr →

KI generiert/ Leonie Weltgen

Elefanten-Patenschaft verschenken

Freude schenken, leben retten!

Elefanten-Freund*innen im Familien- und Freundeskreis eine besondere Freude machen und gleichzeitig etwas Gutes tun! Mehr →

Unsere FAQs zum Thema Patenschaft

Sicherlich kommen Ihnen ein paar Fragen, wenn Sie mit dem Gedanken spielen eine Patenschaft zu übernehmen. Wir versuchen Ihnen Antworten auf die häufigsten Fragen zu geben.


Wie hilft eine Patenschaft der Nashorn und Elefant?

Mit einer Patenschaft bei NABU International leisten Sie einen direkten Beitrag zum Schutz gefährdeter Arten. Ihre Patenschaftsbeiträge sind zweckgebundene Spenden, die unseren Projekten zugutekommen. Die regelmäßige Unterstützung ermöglicht uns, langfristig und effizient zu planen, damit wir unsere Naturschutzmaßnahmen optimal umsetzen können. So tragen Sie aktiv dazu bei, Nashörner und Elefanten zu schützen.

Was bekomme ich als Pat*in von der Stiftung?

Als Pat*in erhalten Sie von uns eine Begrüßungsmappe mit einer persönlichen Urkunde, Postkarten, einem Poster, einem Tee und spannenden Informationen zu den Patenschaftsprojekten. Zudem informieren wir Sie zweimal im Jahr exklusiv mit unserer Patenschaftspost über die neuesten Entwicklungen. Bei besonderen Anlässen laden wir Sie außerdem zu Informationsveranstaltungen in Form von Webinaren ein.

Wie lange dauert die Bearbeitung?

Die Bearbeitung Ihrer Patenschaft dauert in der Regel nur wenige Tage, maximal jedoch eine Woche. Die Abbuchung erfolgt am Ende des Monats, in dem Ihre Patenschaft beginnt.

Gibt es einen Mindestbeitrag für eine NABU-International-Patenschaft?

Der Mindestbeitrag für eine Patenschaft beträgt 10€ monatlich, das ergibt 120 Euro pro Jahr. Aus unserer Sicht steht der Patenschaftsbeitrag ab dieser Summe in einem vertretbaren Verhältnis zwischen der konkreten Projektarbeit und dem Aufwand für die Betreuung der Patenschaften. 

Wie kann ich meinen Patenschaftsbeitrag bezahlen?

Die bequemste Zahlungsart ist direkt über PayPal oder über ein SEPA-Lastschriftmandat im Online-Formular. Übermitteln Sie uns Ihre IBAN – entweder über das sichere Online-Formular oder schriftlich auf unseren Patenschaftsanträgen. Selbstverständlich können Sie den Patenschaftsbeitrag auch selbst überweisen. In diesem Fall setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: Stiftung-International@NABU.de oder telefonisch unter 030.28 49 84-1700. Wir freuen uns auf Sie!

Ist mein Patenschaftsbeitrag steuerlich absetzbar?

Ja, denn der Patenschaftsbeitrag ist eine Spende, die als Sonderausgabe von der Steuer abgesetzt werden kann. 

Ich wohne im Ausland. Kann ich trotzdem Pat*in bei NABU International werden?

Ja, natürlich! Die Begrüßungsunterlagen und die regelmäßige Patenpost versenden wir selbstverständlich gerne ins Ausland. Auch der Lastschrifteinzug ist innerhalb Europas in der Regel kein Problem – mit einigen wenigen Ausnahmen. Hier ist alternativ eine Überweisung des Patenschaftsbeitrags möglich. Im Zweifel sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Sie!

Ich bin umgezogen oder habe ein neues Konto: Wie teile ich Ihnen Adressänderungen oder die Änderung meiner Bankverbindung am einfachsten mit?

Sie können Ihre Daten über diesen Link: https://international.nabu.de/spenden-und-helfen/foerderschaft/29294.html verschlüsselt und sicher an uns übermitteln. Alternativ können Sie uns eine E-Mail schicken: Stiftung-International@NABU.de, uns anrufen: 030. 28 49 84 – 17 00 oder einen Brief senden: NABU International Naturschutzstiftung, Charitéstr. 3, 10117 Berlin.

Kann ich meinen Patenschaftsbeitrag ändern?

Ja, Sie können Ihren Patenschaftsbeitrag jederzeit ändern. Ein Anruf, eine E-Mail oder Brief genügt: Stiftung-International@NABU.de, NABU International Naturschutzstiftung, Charitéstr. 3, 10117 Berlin oder 030. 28 49 84–17 00.

Wie viel von meiner Spende kommt im Projekt an?

Alle Erträge aus Patenschaften werden unmittelbar und mittelbar dem Patenzweck zugeführt.

Kann ich eine Geschenkpatenschaft abschließen?

Ja, Sie können eine Geschenkpatenschaft für Elefant oder Nashorn abschließen. Wenn Sie dies online tun, geben SIe unbedingt den Namen und die Adresse des Beschenkten an und bitte vermerken Sie, wohin das Begrüßungspaket geschickt werden soll. Alternativ können Sie sich unseren Geschenkpatenschafts-Antrag herunterladen und unterschrieben an uns zurücksenden (Post oder E-Mail). Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne an: Stiftung-International@NABU.de, NABU International Naturschutzstiftung, Charitéstr. 3, 10117 Berlin. Alternativ rufen Sie uns gerne an: 030. 28 49 84–17 00.

Ich möchte meine Patenschaft beenden: Gibt es eine Kündigungsfrist?

Nein, Sie können Ihre Patenschaft jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung kündigen. Sie können eine E-Mail schicken: Stiftung-International@NABU.de, uns anrufen: 030. 28 49 84 – 17 00 oder einen Brief senden: NABU International Naturschutzstiftung, Charitéstr. 3, 10117 Berlin.

Wie lange läuft meine Patenschaft?

Die Patenschaften haben keine feste Laufzeit. Sie können diese jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung kündigen (siehe Kündigung der Patenschaft).

Bei den Geschenkpatenschaften können Sie entscheiden, ob die Patenschaft befristet oder unbefristet abgeschlossen wird. 

Fragen zu ihrer patenschaft?

Christiane Rehbaum Foto: Klemens Karkow
Christiane Rehbaum
Patenschafts-Betreuung E-Mail schreiben +49 30 284 984-17 07
Anke Seidel - Foto: NABU / Klemens Karkow
Anke Seidel
Patenschafts-Betreuung E-Mail schreiben +49 30 284 984-17 00

änderungen

  • Änderung der Kontodaten

dokumente

Antrag Patenschaft PDF (93 KB) Antrag Geschenk-Patenschaft PDF (0.1 MB)

Adresse & Kontakt

NABU International Naturschutzstiftung
Charitéstraße 3
10117 Berlin

Tel. 030.28 49 84-17 00 | Fax - 37 00
info@NABU-international.de

Infothek & Service

Presse
Jobs
NABU-TV
Shop

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Klima- und Naturschutz
Artenschutz
Vogelschutz

Spenden für die Natur

SozialBank
IBAN: DE 7737 0205 0000 0117 0700
BIC-Code: BFSWDE33XXX
Direkt online spenden


  • Presse