NABU
  • Presse
  • Infothek
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Jahresbericht
        Überblick über die Arbeit der NABU International Naturschutzstiftung im Jahr 2023

        Was wir 2023 für die Natur erreicht haben Mehr →

      • Auf einen Blick
        FAQ zur NABU International Naturschutzstiftung

        FAQ zur NABU International Naturschutzstiftung Mehr →

      • Die Stiftung
      • Das Stiftungsteam
      • Global denken & handeln
      • Stiftung & NABU
      • Weitere Infos
      • Jahresberichte
      • Gremien
      • Transparenz
      • FAQ
  • Klima- & Naturschutz
      • Aktuelle News
        Über 30.000 neue Bäume zum Erhalt von Ruandas Natur

        20.000 Bäume für die Wiederbewaldung in Ruanda Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Ein innovatives Projekt zur Eindämmung der wachsenden Plastikflut in Tansania

        Innovatives Abfallmanagement für saubere Umwelt für alle Mehr →

      • Regenwald
      • Regenwaldschutz in Indonesien
      • Feuchtgebietsschutz in Ruanda
      • Küstenschutz in Tansania
      • Weitere Projekte
      • Umweltbildung in der Ukraine
      • Buddha Nature weltweit
  • Artenschutz
      • Aktuelle News
        Artenschutz und Pandemievermeidung mit der buddhistischen Gemeinschaft geht in die zweite Runde

        Globale Gesundheit und biologische Vielfalt Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Ein Ort der Hoffnung: Elefantenwaisen retten und nachhaltigen Naturschutz fördern

        Ein Ort der Hoffnung für junge Elefanten Mehr →

      • Elefanten
      • Orangen & Elefanten in Sri Lanka
      • Elefantenwaisen in Kenia
      • Elefanten & Bienen in Tansania
      • Weitere Projekte
      • Nashörner & Tiger in Indien
      • Löwen & Maasai in Tansania
      • Schneeleoparden in Pakistan
  • Vogelschutz
      • Aktuelle News
        Tansania: Umweltbildung und Imkern gegen den Vogelfang

        Imkern gegen den Vogelfang Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Vulture Safe Zone in Westafrika

        Vulture Safe Zone in Westafrika Mehr →

      • Kraniche
      • Kronenkraniche in Ostafrika
      • Schwarzhalskraniche in Asien
      • Weitere Projekte
      • Geier in Afrika
      • Weißstörche in Afrika
  • Spenden & Helfen
      • Aktuelles
        Helfen Sie mit Ihrem letzten Willen, die Natur zu bewahren.

        Ihr Geschenk an die nächste Generation Mehr →

      • Elefanten-Patenschaft
        Gemeinsam retten wir Elefanten vor dem Aussterben

        Schützen Sie Elefanten weltweit Mehr →

      • Direkt Spenden
      • Unsere Projekte
      • Regenwaldfonds
      • Rangerfonds
      • Service
      • Langfristig Helfen
      • Förderschaft
      • Patenschaft
      • Testament
      • Stiften
  • Presse
  • Slider-Bild
    Foto: Ingela Jansson
  • Slider-Bild
    Foto: Ingela Jansson
  1. Spenden & Helfen
  2. Förder*in werden
  • Förderschaft für die Natur
  • Änderung der Kontodaten Ihrer Förderschaft
Vorlesen

Förderschaft für die Natur

Gemeinsam weltweit Tiere und deren Lebensräume schützen

Jeden Tag verschwinden weltweit Tiere und Pflanzen unwiederbringlich. NABU International setzt sich dafür ein, bedrohte Lebensräume zu bewahren und unterstützt Projekte, die auch den Menschen vor Ort zugutekommen. Mit Ihrer Förderschaft tragen Sie aktiv zum Schutz bedrohter Arten und wertvoller Ökosysteme bei. Ihre Hilfe wirkt direkt dort, wo sie am dringendsten benötigt wird.

🎁 Sie können nicht nur selbst eine Förderschaft abschließen, sondern diese auch als besonderes Geschenk an eine andere Person weitergeben. Damit unterstützen Sie gemeinsam den Natur- und Artenschutz!


Förderschaft verschenken!


Sulawesi-Helmhornvogel

Jetzt Förderschaft abschließen

Ich unterstütze monatlich mit:

Förder*in werden!

Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.


Was ist eine Förderschaft?

Eine Förderschaft ist eine monatliche Spende, die ähnlich wie eine Mitgliedschaft funktioniert. Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie NABU International regelmäßig und nachhaltig. Gleichzeitig haben Sie die Flexibilität, den Betrag Ihrer monatlichen Unterstützung individuell festzulegen – und können Ihre Förderschaft jederzeit kündigen.“


Ihre Vorteile auf einen Blick

- Regelmäßige Informationen über den Fortschritt unserer Projekte
- Einladung zu exklusiven Veranstaltungen und Exkursionen
- Steuerlich absetzbare Beiträge

Außerdem erhalten Sie als Förder*in eine Urkunde und als kleines Willkommensgeschenk ein Tiger-Poster sowie ein Postkartenset mit drei Motiven aus unseren Projekten.

Wohin fließt ihr Unterstützung?

Ihre Beiträge setzen wir gezielt für internationale Projekte ein: von der Eindämmung der Plastikflut in den Mangrovenwäldern bis zur Rettung bedrohter Tierarten wie Elefant oder Nashorn. Transparenz ist uns wichtig – erfahren Sie mehr in unserem Jahresbericht.

Unsere Jahresberichte

Unsere Projekte

  • Ami Vitale

    Reteti - Ein Elefantenwaisenhaus in Kenia

    Das Reteti Elefantenwaisenhaus im Norden Kenias ist mehr als eine Rettungsstation – es ist ein Symbol der Einheit zwischen Mensch und Natur. Mehr →

  • Panzernashorn mit Kalb - Foto: Adobe Stock/K.K.Dwivedi

    Nashörner retten in Indien

    Nashörner zählen zu den am meisten bedrohten Säugetieren weltweit. NABU International unterstützt in Indien den Schutz der seltenen Dickhäuter. Mehr →

  • Neema Mwaja von Nature Tanzania begeistert die Kids des Umweltclubs für den Vogel- und Naturschutz. - Foto: NABU/Marc Scharping

    Zwischen Vögel zählen und Fußballturnier

    Neema Mwaja setzt sich leidenschaftlich gern für den Naturschutz ein. Das geht nur gemeinsam. Ein Interview mit der Artenschutzexpertin. Mehr →

Fragen zu Ihrer Förderschaft?

Christiane Rehbaum
Christiane Rehbaum
E-Mail schreiben +49 30 284 984-17 07
Anke Seidel
Anke Seidel
E-Mail schreiben +49 30 284 984-17 00

Geschenkoption

  • Förderschaft verschenken!

Download

Antrag Förderschaft PDF (57 KB) Antrag Geschenk-Förderschaft PDF (76 KB)

änderungen

  • Änderung der Kontodaten

Adresse & Kontakt

NABU International Naturschutzstiftung
Charitéstraße 3
10117 Berlin

Tel. 030.28 49 84-17 00 | Fax - 37 00
info@NABU-international.de

Infothek & Service

Presse
Jobs
NABU-TV
Shop

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Klima- und Naturschutz
Artenschutz
Vogelschutz

Spenden für die Natur

SozialBank
IBAN: DE 7737 0205 0000 0117 0700
BIC-Code: BFSWDE33XXX
Direkt online spenden


  • Presse