NABU
  • Presse
  • Infothek
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Jahresbericht
        Überblick über die Arbeit der NABU International Naturschutzstiftung im Jahr 2021

        Was wir 2021 für die Natur erreicht haben Mehr →

      • Auf einen Blick
        FAQ zur NABU International Naturschutzstiftung

        FAQ zur NABU International Naturschutzstiftung Mehr →

      • Wir über uns
      • Die Stiftung
      • Ansprechpartner*innen
      • Die Entstehung
      • FAQ
      • Mehr zur NABU-Stiftung
      • Gremien
      • Jahresberichte
      • Datenschutz
      • Transparenz
      • Impressum
  • Klima- & Naturschutz
      • News
        Über 20.000 neue Bäume zum Erhalt von Ruandas Natur

        20.000 Bäume für die Wiederbewaldung in Ruanda Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Mit Bio-Kohle aus Wasserpflanzen Methan-Ausstoß verhindern

        Klimaschutz in Kenia und Äthiopien Mehr →

      • Klima- & Naturschutz
      • Was wir tun
      • Unsere Projekte
      • Regenwälder in Indonesien
      • Moore in Osteuropa
      • Biokohle in Äthiopien und Kenia
  • Artenschutz
      • News
        NABU International überreicht Petition mit 30.000 Unterschriften an das EU-Parlament

        30.000 Stimmen für den Eisbärschutz an EU-Parlament überreicht Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Massai-Krieger leisten Aufklärungsarbeit

        Massai-Krieger leisten Aufklärungsarbeit Mehr →

      • Artenschutz
      • Was wir tun
      • Unsere Projekte
      • Elefanten in Sri Lanka
      • Nashörner in Indien
      • Löwen in Tansania
  • Vogelschutz
      • News
        Zerstörtes Freiwilligenhaus im Riet Vell im spanischen Ebrodelta wieder aufgebaut

        Freiwilligenhaus im spanischen Ebrodelta wieder aufgebaut Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Vulture Safe Zone in Westafrika

        Vulture Safe Zone in Westafrika Mehr →

      • Vogelschutz
      • Was wir tun
      • Unsere Projekte
      • Kraniche in Afrika & Asien
      • Geier in Afrika
      • Löffelstrandläufer in Asien
  • Spenden & Helfen
      • Aktuelles
        Helfen Sie Kindern und der Natur in der Ukraine!

        Kindern und Natur in der Ukraine helfen! Mehr →

      • Elefanten-Patenschaft
         Helfen Sie mit einer Patenschaft, die Elefanten zu schützen!

        Ihr regelmäßiger Beitrag zum Schutz der Dickhäuter Mehr →

      • Spenden & Helfen
      • Spenden
      • Förderschaft
      • Patenschaft
      • Ihr Engagement
      • Testamente
      • Stiften
  • Presse
  1. News
  2. 2022
  3. Januar
  • Unterstützungs- und Infokampagne der Stiftung
Vorlesen

Unterstützungs- und Infokampagne der Stiftung

NABU International in München für Sie unterwegs

Das Wesser-Team informiert auch im November 2022 wieder in Bayern über die Arbeit und Möglichkeiten der Unterstützung der NABU International Naturschutzstiftung.

Gruppenfoto des Infokampagnen-Teams

Gruppenfoto des Infokampagnen-Teams - Foto: Wesser

24. Oktober - Das Wesser-Team informiert aktuell in der Münchener Innenstadt über die Arbeit und Unterstützungsmöglichkeiten der NABU International Naturschutzstiftung. Diese Woche sind im Team mit dabei: Zaid Abdallah, Aisa Gandour, Penelope Herbst, Alexander Klassen und Patrick Zappala.


Mit Ihrer regelmäßigen Unterstützung in Form einer Förderschaft kann die NABU International Naturschutzstiftung ihre Natur- und Artenschutzprojekte weltweit langfristig finanzieren und weiter ausbauen. Herzlichen Dank!

Jetzt Förder*in werden!

Mehr zum Thema

Ethiopias largest lake – important wintering grounds for migratory birds, such as many crane species (Bruno D’Amicis)
Wir über uns

Mit einer Kampagne zum Schutz von Paradiesvögeln hatte NABU-Gründerin Lina Hähnle schon im Jahr 1910 global gedacht und lokal gehandelt. Heute stellen sich neue Herausforderungen im internationalen Rahmen, auch im Hinblick auf den Klimawandel. Mehr →

Bergnebelwald im Abendlicht - Foto: Bruno D'Amicis
10 Jahre Naturschutz weltweit

Das erste große Jubiläum! Wir feiern 10 Jahre NABU International Naturschutzstiftung. Das bedeutet auch 10 Jahre Schutz des weltweiten Naturerbes. Seither wurde eine Vielzahl internationaler Projekte umgesetzt. Gemeinsam blicken wir auf die Highlights. Mehr →

Ihre Ansprechpartnerinnen

Christiane Rehbaum - Foto: NABU
Christiane Rehbaum
E-Mail schreiben +49 30 284 984-1707
Anke Seidel
E-Mail schreiben +49 30 284 984-1700

Mitmachen & Helfen

Die größten Elefantenbestände konnten sich in Ost- und Südafrika halten. - Foto: Ralph Frank

Werden Sie Förder*in!

Jeden Tag sterben weltweit Tiere und Pflanzen aus. Helfen Sie uns Naturräume zu bewahren und fördern Sie jetzt die Arbeit der NABU International Naturschutzstiftung.

mehr

NABU

Charitéstraße 3
10117 Berlin

Telefon 030.28 49 84-0
NABU@NABU.de

www.NABU.de

Informationen


Ansprechpartner

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen