NABU
  • Presse
  • Infothek
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Jahresbericht
        Überblick über die Arbeit der NABU International Naturschutzstiftung im Jahr 2023

        Was wir 2023 für die Natur erreicht haben Mehr →

      • Auf einen Blick
        FAQ zur NABU International Naturschutzstiftung

        FAQ zur NABU International Naturschutzstiftung Mehr →

      • Die Stiftung
      • Das Stiftungsteam
      • Global denken & handeln
      • Stiftung & NABU
      • Weitere Infos
      • Jahresberichte
      • Gremien
      • Transparenz
      • FAQ
  • Klima- & Naturschutz
      • Aktuelle News
        Über 30.000 neue Bäume zum Erhalt von Ruandas Natur

        20.000 Bäume für die Wiederbewaldung in Ruanda Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Ein innovatives Projekt zur Eindämmung der wachsenden Plastikflut in Tansania

        Innovatives Abfallmanagement für saubere Umwelt für alle Mehr →

      • Regenwald
      • Regenwaldschutz in Indonesien
      • Feuchtgebietsschutz in Ruanda
      • Küstenschutz in Tansania
      • Weitere Projekte
      • Umweltbildung in der Ukraine
      • Buddha Nature weltweit
  • Artenschutz
      • Aktuelle News
        Artenschutz und Pandemievermeidung mit der buddhistischen Gemeinschaft geht in die zweite Runde

        Globale Gesundheit und biologische Vielfalt Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Ein Ort der Hoffnung: Elefantenwaisen retten und nachhaltigen Naturschutz fördern

        Ein Ort der Hoffnung für junge Elefanten Mehr →

      • Elefanten
      • Orangen & Elefanten in Sri Lanka
      • Elefantenwaisen in Kenia
      • Elefanten & Bienen in Tansania
      • Weitere Projekte
      • Nashörner & Tiger in Indien
      • Löwen & Maasai in Tansania
      • Schneeleoparden in Pakistan
  • Vogelschutz
      • Aktuelle News
        Tansania: Umweltbildung und Imkern gegen den Vogelfang

        Imkern gegen den Vogelfang Mehr →

      • Einblick in unsere Projekte
        Vulture Safe Zone in Westafrika

        Vulture Safe Zone in Westafrika Mehr →

      • Kraniche
      • Kronenkraniche in Ostafrika
      • Schwarzhalskraniche in Asien
      • Weitere Projekte
      • Geier in Afrika
      • Weißstörche in Afrika
  • Spenden & Helfen
      • Aktuelles
        Helfen Sie mit Ihrem letzten Willen, die Natur zu bewahren.

        Ihr Geschenk an die nächste Generation Mehr →

      • Elefanten-Patenschaft
        Gemeinsam retten wir Elefanten vor dem Aussterben

        Schützen Sie Elefanten weltweit Mehr →

      • Direkt Spenden
      • Unsere Projekte
      • Regenwaldfonds
      • Rangerfonds
      • Service
      • Langfristig Helfen
      • Förderschaft
      • Patenschaft
      • Testament
      • Stiften
  • Presse
  1. News
  2. 2021
  3. Dezember
  • Dezember
Vorlesen

Orangen-Schoko-Plätzchen

Süße Weihnachten für Elefanten-Schützer*innen

Inspiriert durch die Erfolge in unserem „Orangen-Elefanten“-Projekt in Sri Lanka, hat sich unsere Küchenfee ein weihnachtliches Orangenrezept für Sie überlegt. Das gesamte Team von NABU International wünscht Ihnen eine fröhliche Weihnachtszeit!

Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzchen - Foto: NABU International Naturschutzstiftung

Zutaten für den Teig:
125 g Margarine
50 g Puderzucker
1 Bio-Orange (Abrieb)
1 Prise Salz
180 g Mehl
60 g Mandeln (gemahlen)
Saft einer Orange (frisch gepresst)

Dekoration (nächster Tag):
50 g dunkle Schokolade (70 Prozent Kakaoanteil)
Gehackte Nüsse (nach Belieben)

Teig vorbereiten:
• Margarine, Puderzucker und Abrieb der Orangenschale mischen.
• Salz, Mehl und gemahlene Mandeln hinzufügen, zum Teig kneten.
• Orangensaft untermischen, Teig weiter kneten.
• Teig bedeckt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Am nächsten Tag:
• Ofen auf 200 °C vorheizen (Umluft ca. 170 °C).
• Lange Rolle aus dem Teig formen (ca. 2 cm Durchmesser).
• 1 bis 2 cm dicke Scheiben abschneiden, flach und rund drücken.
• Circa 10 Minuten auf Backpapier golden backen.

Dekorieren:
• Schokolade im Wasserbad schmelzen.
• Flüssige Schokolade auf die abgekühlten Plätzchen träufeln.
• Die grob gehackten Nüsse auf die Plätzchen geben.


Mehr zum Thema

Foto: AdobeStock / Alexander Scholz
Kreativer Elefantenschutz in Sri Lanka

In Sri Lanka wird der Lebensraum für asiatische Elefanten knapp. Um Konflikte zwischen Mensch und Tier zu reduzieren, unterstützt NABU International ein kreatives Projekt, das sich auf die natürliche Abneigung der Elefanten gegen Zitrusfrüchte stützt. Mehr →

2-D-Weihnachtsbaum - Foto: Christine Szyska
DIY-Tannenbaum

Immer mehr Menschen wollen nachhaltiger Weihnachten feiern und sich keinen echten Baum ins Wohnzimmer stellen. Wir haben daher eine Anleitung, mit der jede*r mit wenigen Schritten eine Alternative basteln kann. Vor allem wenn geschnittene Obstgehölze vorhanden sind. Mehr →

Auswahl an altem Baumschmuck - Foto: NABU/Nicole Flöper
Die besten Weihnachtstipps in Kürze

Alle Jahre wieder quellen Mülltüten, Tonnen und Container über: Weihnachten, das „Fest der Liebe“, wird zur Abfallorgie. Berge von Geschenkpapier, Lametta und Plastik wandern in den Müll. Der NABU gibt Tipps für nachhaltige Feiertage. Mehr →

Weihnachtsstern-DIY - Foto: NABU/Thomas Heß
Dekorativer Weihnachtsstern mit Grün

Ob an der Haustür, am Fenster oder auf dem Weihnachtstisch, ob naturblassen oder zusätzlich dekoriert – dieser begrünte Stern verbreitet im Nu Weihnachtsstimmung und lässt sich ganz leicht basteln. Mehr →

Mitmachen!

KI generiert/ Leonie Weltgen

Elefanten-Patenschaft verschenken

Elefanten-Freund*innen im Familien- und Freundeskreis eine besondere Freude machen und gleichzeitig etwas Gutes tun!

mehr

Adresse & Kontakt

NABU International Naturschutzstiftung
Charitéstraße 3
10117 Berlin

Tel. 030.28 49 84-17 00 | Fax - 37 00
info@NABU-international.de

Infothek & Service

Presse
Jobs
NABU-TV
Shop

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Klima- und Naturschutz
Artenschutz
Vogelschutz

Spenden für die Natur

SozialBank
IBAN: DE 7737 0205 0000 0117 0700
BIC-Code: BFSWDE33XXX
Direkt online spenden


  • Presse